Praxis für Osteopathie - Monique van Geffen
  • Home
  • Osteopathie
    • Definition
    • Diagnose und Therapie
    • Osteopathie bei Babys und Kindern
    • Indikationen
    • Behandlungsbeispiele
    • Grenzen der Osteopathie
    • Geschichte der Osteopathie
  • Praxis
  • Galerie
  • Informationen
    • Sind die Behandlungskosten von der Krankenversicherung gedeckt
    • Publikationen
    • Links
  • Kontakt

Indikationen

Grundsätzlich richtet sich die osteopatische Medizin an Menschen aller Altersklassen. Im Fokus stehen dabei hauptsächlich funktionelle Störungen der verschiedenen Körpersysteme.

Bei folgenden Beschwerden kann der Gang zum Osteopathen helfen:
  • Gelenksbeschwerden
  • Rücken-, Nacken- oder Kreuzschmerzen, Bandscheibenvorfall, Hexenschuss, Beckenschiefstand, Fehlhaltungen
  • Bewegungseinschränkungen
  • Durchblutungsstörungen, venöser oder lymphatischer Stau
  • Nervenschmerzen (Interkostalneuralgie. Karpaltunnelsyndrom, Ischialgie, Trigeminusneuralgie)
Picture
Picture
  • Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Gleichgewichtsstörungen
  • Beschwerden im Nasen- und Ohren-Bereich (Chronische Nebenhöhlenentzündungen, Mittelohrentzündung, Hörsturz, Tinnitus)
  • Probleme im Kau-und Schluck-Apparates
  • Verdauungsbeschwerden, Verstopfung, Durchfall, Völlegefühl, Magenschmerzen, Sodbrennen
  • Dysfunktionen des Zwerchfell:  Atembeschwerden, Panikattacken
  • Blasenschwäche, chronische Harnwegsinfektionen, Menstruationsbeschwerden
  • Nervosität, Angespanntheit, Erschöpfung, Schlafstörungen
  • Beschwerden während der Schwangerschaft (Iliosakralbeschwerden, Rückenschmerzen, Ödeme, Krämpfe)
  • Betreuung nach der Geburt
  • Beschwerden, für welche es schulmedizinisch keine Erklärung oder Lösung gibt
  • Verschiedenste Beschwerden bei Babys und Kinder (Siehe Osteopathie bei Babys und Kindern)
Picture
Copyright © 2019 Praxis für Osteopathie Monique van Geffen
Datenschutz    Schutzkonzept Covid-19