Praxis für Osteopathie - Monique van Geffen
  • Home
  • Osteopathie
    • Definition
    • Diagnose und Therapie
    • Osteopathie bei Babys und Kindern
    • Indikationen
    • Behandlungsbeispiele
    • Grenzen der Osteopathie
    • Geschichte der Osteopathie
  • Praxis
  • Galerie
  • Informationen
    • Sind die Behandlungskosten von der Krankenversicherung gedeckt
    • Publikationen
    • Links
  • Kontakt

Behandlungsbeispiele

 
  • Eine Distorsion des Fusses kann über das Bindegewebe Problemen in der Wirbelsäule verursachen.
  • Eine eingeschränkte Beweglichkeit eines Organs kann über Muskulatur oder Faszien (Bindegewebe) anderswo Schmerzen verursachen. Zum Beispiel wenn die Beweglichkeit  der Niere eingeschränkt ist, wird das gleiten der Niere über den Hüftbeugermuskel erschwert. Als Folge daraus werden beide Strukturen irritiert und können so Schmerzen im Hüft- und Beckengelenk als auch in der Wirbelsäule  verursachen.
Picture
Picture
  • Durch ein schlecht funktionierendes Zwerchfell (Hauptatmungsmuskel im Brustkorb) können zum Beispiel Verdauungsprobleme, Schmerzen in der Wirbelsäule, Schluckprobleme, Kurzatmigkeit, Engegefühl, Kribbeln in den Armen, Kopfweh und andere Probleme auftreten. Das Zwerchfell ist ein sehr wichtiges „Organ“, es hat Öffnungen für die Speiseröhre zusammen mit  dem Nervus Vagus (Vegetatives Nervensystem), den Nervus Phrenicus (Verbindung mit Halswirbelsäule und Schulter),den Ductus Thoracicus (Lymphatisches System), die Aorta und die Vena cava (Hauptvene). Wenn das Zwerchfell in seiner Mobilität eingeschränkt ist, werden die  Funktionen der oben genannten Strukturen erschwert. Dadurch können sich Schmerzen und Bewegungseinschränkungen anderswo bemerkbar machen.
  • Bei einer rezidivierende Blasenentzündung können Beschwerden am Kreuzbein, Rücken, in der Hüfte und in den Knien auftreten. Weiters keine eine solche Entzündung auch Probleme in der Halswirbelsäule und im Kopf verursachen.
  • Ein Sturz auf das Steissbein oder Kreuzbein kann Beschwerden beim Wasser lösen verursachen, bis hin zu Kopfschmerzen und Depressionen führen. Im Bereich des Steissbeins befindet sich nämlich ein sehr empfindliches Nervenkomplexität mit Verbindungen zum hormonellen System.
Picture
  • Durch eine Entbindung entstandene Beckenprobleme können eine postnatale Depression verursachen.
  • Nach einem Schleudertrauma können viele verschiedene Beschwerden auftreten. Durch die Verschiebung der Gehirnmasse entsteht eine Reizung der Gehirnstrukturen. Symptome wie  Schwindel, Kopfweh, Müdigkeit, Konzentrationsverlust, Augenflimmern, Sehstörungen ,Reizbarkeit, Schmerzen / Ausstrahlungen in die Arme und Brustwirbelsäule, Verdauungsstörungen und vieles mehr können sich zeigen. Die Osteopathie kann bei einer solchen Verletzung sehr hilfreich sein. Mit sehr subtilen Techniken löst der Osteopath die verspannten Strukturen.
Copyright © 2019 Praxis für Osteopathie Monique van Geffen
Datenschutz    Schutzkonzept Covid-19